Fels Beratung

Nina Fels

Familienberatung

Was ich anbiete

  • Beratung in Trennungssituationen (was macht die Trennung mit unseren Kindern? Wie können wir noch Eltern sein? Wie können die Umgänge gestaltet sein?)
  • Einzelberatung auch eines Elternteils (Ich fühle mich nicht mehr wohl in meiner Familiensituation und möchte etwas ändern, weiß nur nicht wie)


Wie arbeite ich

  •  Systemische Beratung (anerkannt durch die DGSF), 
  • Tiergestützt (meine Hündin Paula unterstützt mich bei Bedarf)

Wer bezahlt die Beratung?

  • Sie kommen für die Kosten der Beratung auf. Bei Interesse erstelle ich Ihnen gerne ein Angebot.

Was für Erfahrungen habe ich

  • in den letzten knapp 10 Jahren habe ich in der öffentlichen Jugendhilfe Familien, Jugendliche und Kinder in schwierigen Lebenssituationen begleitet und bei Veränderungen unterstützt. 
  • Ich verfüge über Erfahrungen in der Suchtkrankenhilfe und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung (psychisch und geistig) 
Our history

Was bedeutet Umgangsbegleitung

  • Es ist schwierig mit dem Umgang zu Ihrem von Ihnen getrennt lebenden Kind? Ich biete Gespräche mit beiden Elternteilen an und versuche einen Konsens zu erreichen.
  • Es ist wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, dass sie sich ihrer Eltern sicher sein können.
  • Es bleibt schwierig und die Umgänge gelingen nicht so, wie sich Eltern und Kind(er) das vorstellen? Ich biete an, die Umgänge für eine gewisse Zeit zu begleiten und gemeinsam auszugestalten, wie es gelingen könnte. Was gelingt gut und wo kann noch etwas verändert werden? Eine Garantie kann ich natürlich nicht geben.
Our Philosophy

Wer übernimmt die Kosten?

Die müsst Ihr selbst in der Regel aufbringen. Bei Interesse erstelle ich gerne ein passgenaues Angebot.

Es gibt auch die Möglichkeit eine Umgangsbegleitung über das örtlich für Euch zuständige Jugendamt zu bekommen. (vgl. §18 (3) SGB VIII. Es besteht eine Leistungsvereinbarung mit dem örtlichen Jugendamt des Kreises Schleswig-Flensburg.

Nina Fels

Beratung in Trennungssituationen

Eine Trennung der Eltern ist für alle Familienmitglieder eine schwierige Situation. Geht diese doch in der Regel nicht klanglos vonstatten. Es geht um verletzte Gefühle, aber auch um Existenzängste. Vielfach fragen sich Ihre Kinder, ob sie an der Trennung eine Schuld tragen. Um die Situation für die Familie erträglicher zu machen und belastbare Lösungen zu finden, biete ich Beratung und Begleitung in diesem Prozess an. Gemeinsam mit allen Familienmitgliedern, gerne auch in Einzelgesprächen werde ich versuchen mit Ihnen als Eltern eine Basis für ein gelingendes Miteinander zu schaffen, denn Eltern bleiben Sie ein Leben lang. Eine gelingende Elternschaft nimmt Ihren Kindern oft die Schuldgefühle und lässt einen Loyalitätskonflikt erst gar nicht aufkommen.

Auch arbeite ich mit den Kindern daran, wie sie sich in dieser Situation besser fühlen können. Ihre Kinder lieben Sie beide und brauchen Sie.

Umgangsschwierigkeiten können angesprochen werden und gemeinsam ein für das Kind/die Kinder geeignetes Konzept entwickelt werden.